Hiermit hätten wir geklärt, wie ein Mash-Up von Walt Disney und Salvador Dali aussieht.
Destino.
Danke an Jo Wilms.
Posts mit dem Label Animationsfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Animationsfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 10. März 2017
Mittwoch, 20. Juni 2012
Momente
Ruhetag. Höchste Zeit, wenn ihr mich fragt. Nichts gegen die Europameisterschaft (natürlich nicht!), aber für andere Dinge muss auch wieder einmal Zeit sein.
Obwohl, einmal kurz in Erinnerungen an vergangene Titelkämpfe schwelgen, das geht sich schon aus.
Obwohl, einmal kurz in Erinnerungen an vergangene Titelkämpfe schwelgen, das geht sich schon aus.
Freitag, 9. März 2012
Mittwoch, 14. Juli 2010
Weltmeisterschafts-Rückbricksfilm
Von den dramatischen Momenten des deutsch-englischen Achtelfinalduelles bis zu niederländischen Kampfsporteinlagen im Finale: HIER kann man die großen Szenen der Weltmeisterschaft in Südafrika noch einmal erleben.
Dank an Linda.
Dank an Linda.
Freitag, 1. Januar 2010
Same Procedure...
Wirklich gut animiert, an der Tonspur sollte man allerdings noch arbeiten (zb das Original drunterlegen)..
Dienstag, 7. Juli 2009
Let´s go Lego
Die Brickflims-Szene blüht und gedeiht ja jetzt schon seit einigen Jahren. Davon kann man sich etwa auf brickfilms.com überzeugen.
Dass aber ein Musikvideo einer international durchaus beachteten Band auf die Stop Motion-Action der kleinen Plastikdänen zurückgreift, ist mir neu und sicherlich ein weiterer Schub für die Szene. Auch wenn mich das Musikalische hier nicht wirklich begeistert.
Ganz anders ist das bei "The Barber of Seville". Die Qualität der Musik steht hier natürlich nicht zur Diskussion. Und, dieser Brickfilm ist schon ein echter Klassiker des Genres, man wird ihn in der Brickfilms-Geschichtsschreibung vielleicht einmal mit einem Charlie Chaplin oder Buster Keaton vergleichen..
"The Barber of Seville" der Yellowhead Studios ist ungemein liebenswürdig und fein animiert (die Bildqualität ist allerdings auf Youtube nicht ganz optimal, dafür kann man den Film hier - in besserer Qualität - downloaden):
Dass aber ein Musikvideo einer international durchaus beachteten Band auf die Stop Motion-Action der kleinen Plastikdänen zurückgreift, ist mir neu und sicherlich ein weiterer Schub für die Szene. Auch wenn mich das Musikalische hier nicht wirklich begeistert.
Ganz anders ist das bei "The Barber of Seville". Die Qualität der Musik steht hier natürlich nicht zur Diskussion. Und, dieser Brickfilm ist schon ein echter Klassiker des Genres, man wird ihn in der Brickfilms-Geschichtsschreibung vielleicht einmal mit einem Charlie Chaplin oder Buster Keaton vergleichen..
"The Barber of Seville" der Yellowhead Studios ist ungemein liebenswürdig und fein animiert (die Bildqualität ist allerdings auf Youtube nicht ganz optimal, dafür kann man den Film hier - in besserer Qualität - downloaden):
Mittwoch, 21. November 2007
Animationskunst, extraterrestrisch
Viele werden das schon kennen, speziell jene, die den Film "Ratatouille" im Kino gesehen haben.
Aber, Wiedersehen macht ja auch Freude.
Dank an Markus!
Aber, Wiedersehen macht ja auch Freude.
Dank an Markus!
Abonnieren
Posts (Atom)
Halloween-Post 2024
Alex P. glaubt weiter an dieses Blog. Und dieses Jahr ist ihm zum Fest der Untoten ein besonders spannender Fund gelungen. Ein Band aus Arge...

-
Die Burgruine Altwartenburg befindet sich auf einem kleinen, mit Wäldern, Almen und Feldern bedeckten Hochplateau über Timelkam. Es ist ein ...
-
Es gibt tatsächlich Dinge, die weiß sogar das Internet (und damit auch die NSA) nicht. Das ist ja irgendwie tröstlich. Etwa, warum der Pálff...